Nachhaltigkeit
„An morgen denken“ lautet unsere Devise. Daher stellen wir höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und umweltgerechtes Arbeiten.
Wir:
- schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in energieeffizientem Verhalten
- betreiben einen modernen Fuhrpark, der die Schadstoffklasse EU 6 erfüllt
- halten unsere Lagerhallen auf einem hohen energetischen Niveau
- produzieren unseren eigenen Strom mit einer hochmodernen Photovoltaik-Anlage
- sind regional bestens vernetzt und halten so die Wege für Ware und Mitarbeiter kurz
- reduzieren den Abfall, indem wir Mehrwegsysteme nutzen und eine eigene Entsorgungsstation (Kontrolle, Sortierung und Recycling von Leergut und Verpackung) betreiben
Frisch Frucht setzt auf erneuerbare Energien – Unsere neue Photovoltaikanlage
Im Zuge der Vergrößerung unserer Lagerkapazitäten im Jahr 2016 haben wir das gesamte Dach des Hallenneubaus mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet. Im April 2017 in Betrieb genommen,
bringen die 750 qm Solarzellen eine Gesamtleistung von bis zu 99,9 kwp. Lediglich 40 Prozent davon nutzen wir selbst und sind so 100 Prozent energieautark. Den Rest speisen wir in das allgemeine Stromnetz ein. Mit unserer Solarstromanlage sparen wir pro Jahr bis zu 21,18 t CO2 ein. Das ist so viel CO2 wie etwa 543 Bäume jährlich binden und in Sauerstoff umwandeln können. Mit dem Auto könnte man damit 141.221 Kilometer weit fahren – das ist als würde man dreieinhalb Mal die Erde umrunden!
